Direkt zum Seiteninhalt

THS - Willkommen auf der Homepage des Hundesportvereins Mühlacker

Profitieren auch Sie davon
Menü überspringen
100 Jahre Erfahrung
Menü überspringen
HSVM
 Starke Leistungen bei Kreismeisterschaften


9 Titel bei Kreismeisterschaften gehen an den HSVM

Am vergangenen Sonntag wurden bei kühlen Temperaturen der erste Teil der Kreismeisterschaften in der Leichtathletik mit Hund ausgetragen. Im Mittelpunkt standen die CaniCross-Wettbewerbe über die Strecken 5.000, 2.000 m und 1.000 m, bei dem es auch um die Qualifikationen zu den swhv-Meisterschaften in fünf Wochen ging. Die Laufwettbewerbe wurden rund um die Jogging-Wege am Hochberg ausgetragen.
 
(ajh) Die überragende Leistung erzielte über 2.000 Meter einmal mehr die erst 15-jährige Chiara Heidinger mit ihrer Australian Shepherd-Hündin Coco. Nachdem sie in den letzten Wochen ihren Fokus auf die Leichtathletik setzte, u.a. gewann sie in ihrer Altersklasse den Bietigheimer Silvesterlauf, wollte sie zeigen, dass sie sich auch mit Hund enorm verbesserte. Mit 6:03 Min. waren sie das schnellste Team aller Altersklassen und steigerte sich um 32 Sekunden gegenüber dem Vorjahr.  Mit dieser Leistung können die beiden selbstbewusst zu swhv-Meisterschaften reisen, wo sie versuchen werden, ihren Titel zu verteidigen.
 
Doch auch andere Teams des HSVM konnten durchaus überzeugen. Mit 7:07 Min. und 7:17 Min. erreichten Lisa Ankele mit Theo und Wencke Zimmermann mit Nika die Plätze 1 und 2 in der AK 19 w. Für Wencke bedeutete das eine neue Bestleistung. In der Sprintdistanz über 1.000 m gingen drei weitere Titel an den HSVM. Bei den Mädchen bis 14 Jahre siegte Lotte Förschler mit Nemo in 3:37 Min. Sogar 30 Sekunden schneller war bei den Juniorinnen Amy Dieter mit Loki in 3:07 Min. In der AK 19 w siegte Stefanie Fallert mit Lucky in 3:40 Min.
 
Nach den CaniCross-Wettbewerben wurden auf dem Sportgelände des HSVM die Kreismeister im Hindernislauf und Shorty ermittelt. Beides sind Disziplinen, die vor allem auch für weniger erfahrene Teams geeignet sind. Die Parcours müssen je zwei Mal durchlaufen werden und Fehlerpunkte werden der Laufzeit zugeschlagen.
 
Im 75 Meter langen Hindernislauf zeigte sich Amy Dieter bestens vorbereitet, die mit Qju und Loki in der AK 15 w einen Doppelsieg landete und in 22,21 und 22,44 Sek. die schnellsten Zeiten rannte. Bei den Aktiven siegte Stefanie Fallert mit Coco in 23,72 Sek. Der Shorty ist ein Mannschaftswettbewerb aus Zweierteams, die einen über Kreuz stehenden Parcours absolvieren müssen. Zusammen mit Emilia Augenstein aus Straubenhardt gewann Chiara Heidinger den Wettbewerb in der Jugend in 33,13 Sek. vor dem HSVM-Nachwuchs-Team Hannah Niedenführ mit Lucy sowie Emma Boy mit Cora in 37,34 Sek. Auch bei den Erwachsenen ging der Titel an den HSVM. Hier siegten Amy Dieter mit Qju und Charlotte Ludewig mit Loki in 28,48 Sek.
 
Die weiteren Ergebnisse: 2.000 m: AK 35 w: 5. Susann Veigel mit Bono in 10:54 Min; AK 50 w: 2. Susanne Beller mit Bello in 10:02 Min. Hindernislauf: AK 11 w: 3. Emma Boy mit Cora in 49,13 s; AK 15 w: 4. Hannah Niedenführ mit Lucy in 30,22 s; AK 19 w: 2. Wencke Zimmermann mit Nika in 24,27 s; 3. Stefanie Fallert mit Ellie in 24,35 s.



Bildershow






HSV-Mühlacker, Billensbacheräckerstr. 11, 75433 Maulbronn, Telefon: 0170/6305271, Internet: hsv-muehlacker.de
Zurück zum Seiteninhalt